Der veränderbare Körper Jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900

Daniel Wildmann öffnet einen innovativen Blick auf deutsch-jüdische Geschichte der Moderne. Er zeigt, wie Alternativen jüdischer Selbstvergewisserung um die Jahrhundertwende gedacht wurden - Alternativen sowohl zu assimilatorischen wie auch zu zionistischen Lebensentwürfen - und wie diese Alternativ...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Wildmann, Daniel, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Tübingen, Germany : Mohr Siebeck [2009]
Edición:First edition
Colección:Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009851332706719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Titel
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Organisation und Ideologie
  • 2.1 Eine kurze Einführung - zur Geschichte und Organisation national-jüdischer Turnvereine
  • 2.2 Turnen und Loyalität
  • 3 Juden werden gesund: Körperpraxis als therapeutisches Projekt
  • 3.1 Degeneration und Renaissance
  • 3.2 Körper für den Osten
  • 4 Turnen für Jüdinnen und Turnen für Juden
  • 4.1 Weibliche Muskeln und weibliche Kraft
  • 4.2 Männliche Muskeln und männliche Kraft
  • 5 Nachwort
  • Dank
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Register Turn- und Sportvereine
  • Ortsregister.