Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland Band 1

Der vorliegende Band schafft ein interdisziplinäres Forum für die gegenwartsbezogene Türkeiforschung in Deutschland. Er präsentiert Forschungsergebnisse von NachwuchswissenschaftlerInnen, die sich durch einen frischen Blick auf die Türkei, methodische Vielfalt sowie interdisziplinäre Ansätze auszeic...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Kreiser, Klaus. editor (editor), Motika, Raoul. editor, Steinbach, Udo. editor, Joppien, Charlotte. editor, Schulz, Ludwig. editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden 2014.
Edition:1st ed. 2014.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009850376006719
Description
Summary:Der vorliegende Band schafft ein interdisziplinäres Forum für die gegenwartsbezogene Türkeiforschung in Deutschland. Er präsentiert Forschungsergebnisse von NachwuchswissenschaftlerInnen, die sich durch einen frischen Blick auf die Türkei, methodische Vielfalt sowie interdisziplinäre Ansätze auszeichnen. Der Band trägt so zu einem besseren Verständnis von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur des Landes bei, das sowohl regional als auch im europäischen Kontext einen immer wichtiger werdenden Platz einnimmt.   Der Inhalt Geschichts- und Kulturwissenschaft: Patriotismus, Frauenrechte, Identität.- Rechts- und Politikwissenschaft: Freiheit, Bildungssystem, Verschwörungstheorien.- Migrations- und Integrationsforschung: Identität, Generationen, Soziale Ordnungen   Die Zielgruppen KulturwissenschaftlerInnen.- SoziologInnen.- PolitologInnen.- TurkologInnen.- HistorikerInnen   Die Herausgeber Prof. Dr. Klaus Kreiser war bis 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg. Er lebt als Autor und Herausgeber in Berlin. Prof. Dr. Raoul Motika ist Direktor des Orient-Instituts Istanbul und Professor für Turkologie an der Universität Hamburg.   Prof. Dr. Udo Steinbach leitet das Governance Center Middle East/North Africa an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance in Berlin. Charlotte Joppien, M.A. ist Promotionsstipendiatin an der Macquarie University Sydney und Research Fellow am Orient-Institut Istanbul. Ludwig Schulz, M.A. ist Mitarbeiter am Centrum für angewandte Politikforschung an der LMU München sowie am Deutschen Orient-Institut in Berlin.
Item Description:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Physical Description:1 online resource (260 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Also available in print form
Bibliography:Includes bibliographical references at the end of each chapters.
ISBN:9783658043247
Access:Open Access