Lernen Am Artefakt Pädagogisch-Didaktische Grundlagen Für das Dialogisch ästhetisch-forschende Lernen

Wie sprechen Schüler*innen über ihre eigenen Handlungen und Lernprozesse, wenn die Lehrperson nicht ins Geschehen involviert ist? Und inwiefern führt das ästhetisch-forschende In-Beziehung-Treten mit dem Artefakt zu neuen Erfahrungen, die sich für das konzeptuelle Denken der Schüler*innen als leiten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Mörgeli, Claudia (-)
Corporate Author: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag 2024.
Edition:1st ed
Series:Pädagogik Series
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009842835406719
Description
Summary:Wie sprechen Schüler*innen über ihre eigenen Handlungen und Lernprozesse, wenn die Lehrperson nicht ins Geschehen involviert ist? Und inwiefern führt das ästhetisch-forschende In-Beziehung-Treten mit dem Artefakt zu neuen Erfahrungen, die sich für das konzeptuelle Denken der Schüler*innen als leitend erweisen? Mithilfe prozess- und handlungsorientierter Konzepte leistet Claudia Mörgeli dazu Grundlagenforschung im Fach »Textiles und Technisches Gestalten«. Ihre Erkenntnisse nutzt sie für Handlungshinweise an Lehrpersonen, die auch außerhalb der Kunstpädagogik lernförderlich angewendet werden können.
Physical Description:1 online resource (323 pages)
ISBN:9783839473252