Druckwellen Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik

Von der Weltpolitik eines Trump, Orban und Erdogan über Popmusik von Rammstein und Frei.Wild bis hin zu Hate Speech in sozialen Medien - das Provozieren, das Brechen von Tabus, das Relativieren von bislang gültigen Werten sowie erhitzte öffentliche Debatten prägen längst unseren medialen Alltag.Pop(...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Backlisttransformation EOSC Future funder (funder)
Other Authors: Balzer, Jens, contributor (contributor), Eismann, Sonja, contributor (editor), Flath, Beate, contributor, Flath, Beate, editor, Hauda, Bianca, contributor, Heinrich, Ina, contributor, Heinrich, Ina, editor, Jacke, Christoph, contributor, Jacke, Christoph, editor, Jung, Simone, contributor, Klingmann, Heinrich, contributor, Klingmann, Heinrich, editor, Leipold, André, contributor, Momen Pour Tafreshi, Maryam, editor, Onejiru,, contributor, Poloczek, Tatjana, contributor, Riegraf, Birgitt, contributor, Saied, Ayla Güler, contributor, Schiller, Melanie, contributor, Sookee,, contributor, Tafreshi, Maryam Momen Pour, contributor, Teufel, Robert, contributor, Zander, Ingo, contributor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Edition:1st ed
Series:Transdisziplinäre Popkulturstudien
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009841216206719
Description
Summary:Von der Weltpolitik eines Trump, Orban und Erdogan über Popmusik von Rammstein und Frei.Wild bis hin zu Hate Speech in sozialen Medien - das Provozieren, das Brechen von Tabus, das Relativieren von bislang gültigen Werten sowie erhitzte öffentliche Debatten prägen längst unseren medialen Alltag.Pop(musik)kulturelle Phänomene und mittlerweile auch medialisierte Politik(er*innen) bewegen sich dabei zwischen bewusstem Tabubruch, dosierter Provokation und medienwirksamen Spielen mit Grenzüberschreitungen und -verschiebungen - mal progressiv, mal regressiv, mal schwer einzuordnen. Die Beiträger*innen des Bandes leisten einen Beitrag zu gelassener Analyse und Reflexion dieser Phänomene.
Physical Description:1 online resource (238 p.)
ISBN:9783839453230