Druckwellen Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik
Von der Weltpolitik eines Trump, Orban und Erdogan über Popmusik von Rammstein und Frei.Wild bis hin zu Hate Speech in sozialen Medien - das Provozieren, das Brechen von Tabus, das Relativieren von bislang gültigen Werten sowie erhitzte öffentliche Debatten prägen längst unseren medialen Alltag.Pop(...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2022]
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Transdisziplinäre Popkulturstudien
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009841216206719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort
- Druckwellen. Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik
- Pop, Politik und Populismus als Massenkultur
- Die Heimat ist die Heimat, aber wem gilt die Liebe?
- Unter Druck
- PAINT IT BLACK
- POPulismus, POPkultur und Pop-Didaktik
- Transdisziplinäre Eventforschung als Möglichkeitswissenschaft
- Sprachen des Hasses
- Grenzgang: Wo hören Kunst- und Meinungsfreiheit auf und wo fängt Diskriminierung an?
- Rap im Kontext gesellschaftlicher Spannungsfelder
- Bitchfresse
- Feminist Battle Rap
- (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
- Streite nicht mit einem Deutschen über seine Identität
- Welche Öffentlichkeit?
- Amerikanische Nachtmeerfahrten
- I warmly smile (or breathe) under this mask
- Autor*innen