Simpliciana Schriften der grimmelshausen-gesellschaft XXXVI (2014)
Den Schwerpunkt dieses Bandes der <I>Simpliciana</I> bilden vierzehn Vorträge, die während einer Tagung mit dem Rahmenthema «Chiffrieren und Dechiffrieren in Grimmelshausens Werk und in der Literatur der Frühen Neuzeit» Mitte Juni 2014 in Gelnhausen gehalten wurden. Fünf weiter...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berne, [Switzerland] :
Peter Lang
[2015]
|
Edición: | 0 ed |
Colección: | Beihefte zu Simpliciana.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009840056406719 |
Tabla de Contenidos:
- Grimmelshausens Code. Die hintergründige Symbolik des Selbst (Friedrich Gaede)Wie liest sich das Buch der Welt? Zu Buch und Büchern in der Continuatio (Eric Achermann); Mit anderen Augen sehen. Ein Beitrag zur Selbstsicht bei Grimmelshausen (Martin Helbig); Grimmelshausens Zahlensymbolik: Aus der Finsternis zum Licht (Wolfgang Winter); Traumsymbolik und Traumdeutung als transzendente Marker in Grimmelshausens Keuschem Joseph (Verena Börder)
- Ein Simplicius im Nachkriegs-Schlesien. Leszek Liberas Roman Der Utopek (Jost Eickmeyer)Vexierbild von Ordnung und Unordnung. Grimmelshausens Baldanders in W. G. Sebalds Die Ringe des Saturn (Martin Wagner); Homerische Didaxe. Simon Schaidenreissers Homer-Übertragung Odyssea (1537) - Textpräsentation, Wissensvermittlung und Moralisierung (Hans-Joachim Jakob); Simpliciana Minora ; Fautor meus optimus (Michael Hanstein); Regionales; Grimmelshausen-Gesprächsrunde in Oberkirch-Gaisbach (Fritz Heermann); Veranstaltungen in Renchen 2014 ( Martin Ruch)
- Simplicissimus-Haus in Renchen wird erweitert (Peter Heßelmann)