Psychosoziale Beratung und Soziale Arbeit Empirische Befunde Zur Gesellschaftlichen Relevanz Niedrigschwelliger Angebote Am Beispiel der Telefonseelsorge
Der Sammelband greift die steigende Bedeutung niedrigschwelliger Beratungsangebote auf und geht der Frage nach den subjektiv gemeinten und den latenten Sinngehalten nach, die sich in den individuellen Anliegen der Nutzer*innen spiegeln. Dabei werden am Beispiel der Telefonseelsorge auf der Grundlage...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich
2022.
|
Series: | Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009839124506719 |
Summary: | Der Sammelband greift die steigende Bedeutung niedrigschwelliger Beratungsangebote auf und geht der Frage nach den subjektiv gemeinten und den latenten Sinngehalten nach, die sich in den individuellen Anliegen der Nutzer*innen spiegeln. Dabei werden am Beispiel der Telefonseelsorge auf der Grundlage von Gesprächsprotokollen, Berichtsblättern der Geschäftsstellen sowie statistischer Daten sowohl die spezifischen psychosozialen Problemlagen der Anrufenden als auch die generellen Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels für den Einzelnen beleuchtet, die im Kontext niedrigschwelliger Beratungsformate deutlich zutage treten. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (342 pages) |
ISBN: | 9783847418337 |