Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und Jugendbüchern Pädagogik und Politik in Pippi Langstrumpf, Momo, ausgewählten Märchen und dem Fliegenden Klassenzimmer

Kinder- und Jugendbücher spiegeln Vorstellungen von Kindheit, Erziehung und Familie, von Lernen und Bildung, von Normen und Werten, von Gesellschaft und Politik wider. Der Band verbindet Interpretationen von Kinder- und Jugendbüchern sowie deren Verfilmungen mit Theorien von Erziehung und Bildung....

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Tölle, Ursula Prof. Dr. editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2021
Edición:1st ed
Colección:Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009839124006719
Tabla de Contenidos:
  • Ursula Tölle: Einführung Lara Beyer: Märchen oder Wahrheit? Erzählte und erlebte Armut Märchen und "Soziales" Armut im 19. Jahrhundert Drei ausgewählte Märchen mit dem Motiv Armut Deutung der drei Märchen unter dem Aspekt Armut Der Erkenntnisgewinn der Auseinandersetzung mit Märchen für die Soziale Arbeit Ursula Tölle: Demokratische Erziehung zur Unzeit des Nationalsozialismus - "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner Zeitgeschichtliche Einordnung des Romans Literaturwissenschaftliche Einordnung Der Kontext von Theorien der Bildung und Erziehung Anna Schulze Kökelsum: Das Recht des Kindes auf Achtung - Wie Lindgrens Pippi Langstrumpf Korczaks Postulat in der Schule verdeutlichen kann Eine pädagogische Interpretation der Ur-Pippi Die pädagogikgeschichtliche Einordnung der Figur Pippi Langstrumpf Das Recht des Kindes auf Achtung in Schule und Schulsozialarbeit Lucie Beduhn Martinez: "Eine Stundenblume für die Freiheit" - Die Figur "Momo" eine Anregung zur politischen Orientierung in der Sozialen Arbeit Das Buch "Momo" Die Auswirkungen der 1968er Bewegung auf die Pädagogik, die Soziale Arbeit und den Roman Momo Momo in der aktuellen Sozialen Arbeit Ursula Tölle: Inhalt und Form gehören zusammen - Anregungen für Lehre und Studium Studieren und Lernen in der Sozialen Arbeit Lernen und demokratische Soziale Arbeit - eine Erinnerung an Louis Lowy Kinder- und Jugendliteratur im Studium der Sozialen Arbeit