Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und Spannungsfelder Eine fallorientierte Analyse ausgewählter Stundenkonzeptionen

Der Heimatkundeunterricht in der DDR sollte einen wesentlichen Beitrag zur politischen und naturkundlichen Erziehung der Kinder in den ersten vier Schuljahren leisten. Doch welche didaktischen Ansätze und welche Spannungsfelder waren im Heimatkundeunterricht angelegt? Diese Fragestellung bildet de...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fischer, Christian (Author), Tänzer, Sandra
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2021
Edition:1st ed
Series:Von der DDR-Heimatkunde zum Sachunterricht. Die Grundschule vor und nach 1989
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009836133806719

Similar Items