Horizontale Wissensproduktion Der Dialog Als Erkenntniswerkzeug Sozialwissenschaftlicher Forschung

Wissen gehört nicht nur einer Disziplin oder einer bestimmten Region der Welt - so die These von Sarah Corona Berkin. Die horizontale Produktion von Wissen, so macht sie deutlich, bezieht sich stattdessen auf die Kraft sozialen Wissens, also auf den disziplinären Dialog der vielfältigen Stimmen, die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Corona Berkin, Sarah (-)
Corporate Author: Universität Bielefeld funder (funder)
Other Authors: Weyde, Britt
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag 2024.
Edition:1st ed
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009827236006719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort: CALAS. Krisen Bewältigen
  • Danksagung
  • Einleitung: Horizontale Wissensproduktion
  • Dialog als Antwort auf gesellschaftliche Fragen
  • Vorläufer der horizontalen Wissensproduktion
  • Benennen
  • Kontext
  • Die grundlegenden Konzepte
  • Der generierende Konflikt
  • Diskursive Gleichheit
  • Die Autonomie des eigenen Blicks
  • Verantwortung benennen
  • Gegenseitigkeit
  • Anordnen
  • Fragen
  • Theorie und konzeptioneller Rahmen
  • Ein langes horizontales Beispiel
  • Methoden und Verfahren
  • Analyse und Interpretation
  • Veröffentlichung und Kritik
  • Vervielfältigung
  • Umwandeln
  • Epistemologische Fallstricke
  • Politische Fallstricke
  • Epilog
  • Bibliografie