Künstliche Intelligenz und Ethische Verantwortung
Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des tec...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag
2024.
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Moderne Postmoderne Series
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009827235806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Editorial
- Inhalt
- Über das Verhältnis von Ethik und Algorithmen
- Geist, Intelligenz, Information und Daten – Artificial Intelligence im Wandel der Wissenschaftskulturen
- Moral Decision-Making via AI – deep ethics? About shifting or losing responsibility
- AI-assisted reflection in child welfare
- Addressing the needs and demands of child welfare: A connection between AI Ethics and Ethics of Vulnerability
- Verantwortungsvolle Empfehlungssysteme für die medizinische Diagnostik
- Zu viel Gewissheit? Herausforderungen künstlich-intelligenter Gesundheitsprädiktionen für die öffentliche Gesundheitsversorgung
- Algorithmische Differenzierung und Diskriminierung aus Sicht der Menschenwürde
- Normung und Standardisierung von KI-Systemen aus soziotechnischer Perspektive
- Vertrauen im Kontext – Messung und Operationalisierung
- Humaner als der Mensch? Zur sozialen Imagination autonomer Waffentechnik
- Democratic Autonomy vs. Algorithms? Limits and opportunities for public reasoning
- Autor*innenverzeichnis