Was sind Gene nicht? Über die Grenzen des biologischen Essentialismus

Gene gelten im Allgemeinen als die Essenz eines Lebewesens, die all seine charakteristischen Eigenschaften bestimmt. Aus biologischer Sicht trifft diese Vorstellung jedoch längst nicht mehr zu. Im Mittelpunkt dieses Buches steht daher die Frage, warum und wie das essentialistische Denken die gesel...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Kirsten (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2014
Bielefeld : [2014]
Edition:1st ed
Series:Science studies (Bielefeld, Germany)
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805231306719
Table of Contents:
  • 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Kapitel 1. Essentialismus in der Biologie. Begriffliche Grundlagen 15 Kapitel 2. Biologische Chimären - mythologische Mischwesen oder wissenschaftliche Werkzeuge? 37 Kapitel 3. Wie sprechen wir über Gene? Essentialismus in der Gensprache 105 Kapitel 4. Was ist das Gen nicht? Der negative ontologische Status des Gens 155 Kapitel 5. Was kann das Genom nicht? Grenzen der Bedeutung genetischer Faktoren für die Ontogenese 243 Kapitel 6. Ausblick und Schluss 301 Literatur 321 346