Zeit, Dauer und Veränderung Zur Kritik reiner Bewegungsvorstellungen

Bewegungen sind nicht nur an räumliche, sondern auch an zeitliche Verhältnisse gebunden. Die daraus resultierenden Widersprüche gelten bis heute als ungelöst. So ist es zwar möglich, Bewegungen zu messen und zu berechnen - als problematisch erweist sich jedoch die weitergehende Frage, wie ein b...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bockrath, Franz (Author)
Corporate Author: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2014
Bielefeld : [2014]
Edition:1st ed
Series:Edition Moderne Postmoderne.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805228206719
Table of Contents:
  • 1 Inhalt 5 Vorrede 7 Einleitung 11 1. Unbewegtheit des Seienden (Zenon) 57 2. SEIN DER BEWEGUNG (BERGSON) 83 3. Bewegung als erscheinender Widerspruch (Hegel) 261 4. BEWEGUNG ALS FORMBILDUNGSPROZESS (CASSIRER) 319 5. BEWEGUNG ALS LOGIK DER PRAXIS (BOURDIEU) 395 Abbildungen 493 Literatur 495 519