Zwischen Offenbarung und metaphysischer Losigkeit Philosophisch-theologische Lektüre literarischer Jenseitsreisen
Infolge der Moderne schwinden absolute Erklärungsprinzipien: Man sucht Orientierung, um seine Lebenswelt und den erfahrungswissenschaftlich aufgeschlossenen Kosmos zu überschauen. Seine sich in diesem Kontext ausbildende, nie ganz bewusst gestaltete Weltanschauung artikuliert der Mensch auch in de...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2019
Bielefeld : [2019] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Edition Moderne Postmoderne.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805138606719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung: Ein überschauender Blick auf das Thema 9 1 Ein zeitdiagnostischer Blick auf die Lebensbedingungen moderner Menschen 17 2 Grundlegende philosophisch-theologische Problemlagen der Moderne am Literaturbeispiel Jean Pauls 69 1 Narrationen von Grenzüberschreitungen: Begriffsklärung Jenseitsreise 75 2 Der Wunsch nach (Selbst-)Vergewisserung: Beispiele zur Typologie antiker Jenseitsreisen 89 3 Entwurf eines Analyseschemas: Wesentliche Elemente von Jenseitsreisen 99 1 Verstehenshorizont von Welt und Selbst: Der Begriff der Weltanschauung 101 2 Entwurf einer Hermeneutik der Weltanschauungen in Jenseitsreisenliteratur 115 1 Von planetaren Anderswelten und erdengleichen Gegenwelten: Auswahl der untersuchten Werke 123 2.1 Clive Staple Lewis: Die Perelandra-Trilogie 127 2.2 Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Traum eines lächerlichen Menschen 165 2.3 Franz Werfel: Stern der Ungeborenen 192 2.4 David Lindsay: Die Reise zum Arcturus 224 2.5 Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom 257 2.6 Thomas Mann: Der Zauberberg 297 2.7 Samuel Beckett: Der Verwaiser 331 3 Ergebnis: Funktion und Bedeutung der Jenseitsreise in der Literatur der Moderne 371 1 Sehnsüchte der Moderne: Verknüpfung der Zugriffe mit den Jenseitsreisen 377 2 Die soteriologische Bedeutung des Motivs der Jenseitsreise in der Moderne 389 3 Erlösungsbewusstsein und Ordnungsbemühung: Literarische Jenseitsreisen in der Moderne philosophisch-theologisch bedacht 397 1 Ausblick: Weltanschauungsanalytische Literaturtheologie 399 2 Ausblick: Literatur als moderner locus theologicus alienus? 409 3 Fazit und Schlusswort 419 Literaturverzeichnis 425