Die Rache der Placebos Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung

Das Placebo - konzipiert, um die Wirksamkeit des Arzneimittels objektiv zu überprüfen - entfaltet selbst unterschiedliche Eigenschaften und erzeugt vielfältige Effekte. Anhand von Vertreter_innen der Philosophie, wie Fleck, Rheinberger, Foucault, Baudrillard, Latour und Haraway, zeigt Ulrike Neu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Neumaier, Ulrike (Autor)
Autor Corporativo: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2017
Bielefeld : [2017]
Edición:1st ed
Colección:Edition panta rhei.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009805137506719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 1. Einleitung 7 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil 31 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem 113 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin 181 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung 221 6. Das Placebo: "Heilmittel oder Gift?" 239 Literaturverzeichnis 243