Der Herrscher im Massenmedium Fränkische Bildpolitik auf Münzen und Siegeln im Kulturvergleich

Auch wenn im Zuge des Iconic-Turns Historiker vermehrt auf Bildquellen zurückgriffen, so blieben die verbreitetsten Bildmedien der poströmischen Zeit, nämlich Münzen und Siegel, in Handbüchern und Studien unterrepräsentiert. Zu europäischen Herrschersiegeln dieser Zeit existiert bis heute nicht einm...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Seelbach, Daniel, author (author)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter [2023]
Series:Millennium-Studien / Millennium Studies : Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Studies in the Culture and History of the First Millennium C.E. , 105
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803411106719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Frühe fränkisch-poströmische Medien (6. Jh. - 3. V. 7. Jh.)
  • 3 Schwächung des Königtums? (4. V. 7. Jh. - M. 8. Jh.)
  • 4 Beginn der neurömischen Kultur (M. 8. Jh. - 1. H. d. 9. Jhs.)
  • 5 Regionalisierung des fränkischen Imperiums (9. Jh. - 1. H. 10. Jh.)
  • 6 Die spätfränkische Zeit (10. Jh.)
  • 7 Überblick über epigraphische und ikonographische Elemente
  • 8 Fazit
  • Abbildungen
  • Chartae geographicae
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Schriftquellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Glossar
  • Register