Zweijährige Berufsausbildung im Kfz-Service Kfz-Servicemechaniker/innen aus der Perspektive v. Auszubildenden, Lehrenden u. betriebl. Akteuren

Seit 2004 gibt es in Deutschland den zweijährigen Ausbildungsberuf "Kfz-Servicemechaniker". Seine Einführung war umstritten, wurde aber auch als Chance für Bewerber mit schwachem Schulabschluss gesehen. Aus diesem Grund wurde die Erprobung von 2005 bis 2007 wissenschaftlich begleitet. D...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Becker, Matthias, author (author), Spöttl, Georg, author, Musekamp, Frank, author
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld wbv Publikation 2011
Bielefeld, Germany : 2011.
Edition:1st ed
Series:Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803339706719
Description
Summary:Seit 2004 gibt es in Deutschland den zweijährigen Ausbildungsberuf "Kfz-Servicemechaniker". Seine Einführung war umstritten, wurde aber auch als Chance für Bewerber mit schwachem Schulabschluss gesehen. Aus diesem Grund wurde die Erprobung von 2005 bis 2007 wissenschaftlich begleitet. Der Beruf gehört dadurch zu einem der am besten untersuchten Ausbildungsberufen. Befragt wurden Ausbilder, Auszubildende und Lehrende. Die Autoren stellen ergänzend Entwicklungen im Kfz-Service-Sektor und zum Ablauf der Ausbildung dar. Die allgemeine Diskussion von Vor- und Nachteilen der zweijährigen Ausbildung macht es möglich, die Ergebnisse auch auf andere Bereiche zu übertragen.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (223 pages)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783763946662