Konsumnachfrage, Arbeitsangebot und optimale Haushaltsbesteuerung theoretische Ergebnisse und mikroökonometrische Simulation für die Bundesrepublik Deutschland

Die Arbeit versucht, mit Hilfe der Erkenntnisse der Theorie der optimalen Besteuerung Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die bundesdeutsche Mehrwert- und Einkommenssteuer unter Beachtung verteilungspolitischer Ziele so umstrukturiert werden können, daß sie allokationspolitische Vorteile gegenüber der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Peter Lang Publishing (author)
Corporate Author: Peter Lang Publishing, author, issuing body (author)
Other Authors: Kaiser, Helmut, 1959- author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bern : Peter Lang International Academic Publishers 1990.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803322006719
Description
Summary:Die Arbeit versucht, mit Hilfe der Erkenntnisse der Theorie der optimalen Besteuerung Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die bundesdeutsche Mehrwert- und Einkommenssteuer unter Beachtung verteilungspolitischer Ziele so umstrukturiert werden können, daß sie allokationspolitische Vorteile gegenüber der gegenwärtigen Steuerstruktur besitzen. Die Wohlfahrtsgewinne einer solchen Steuerreform werden mit Hilfe eines empirisch validierten mikroökonometrischen Simulationsmodells der Haushaltsbesteuerung abgeschätzt. Es zeigt sich, daß von der realen Mehrwert- und Einkommenssteuer in der Bundesrepublik erhebliche Zusatzlasten ausgehen, die mit dem abgeleiteten Reformvorschlag reduziert werden können.
Physical Description:1 online resource (288 pages)