Die öffentlichen Personalausgaben Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland

Die vorliegende Arbeit verknüpft empirische und theoretische Erkenntniselemente über die Entwicklung der öffentlichen Personalausgaben mit Hilfe einer Kausalitätsanalyse. Die Studie setzt bei der Entwicklung der Personalausgaben und ihrer Komponenten an und stellt anschließend einige theoretisch...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Erbsland, Manfred, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : Peter Lang International Academic Publishers 1991.
Series:Allokation im marktwirtschaftlichen System ; Band 32.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803321506719
Description
Summary:Die vorliegende Arbeit verknüpft empirische und theoretische Erkenntniselemente über die Entwicklung der öffentlichen Personalausgaben mit Hilfe einer Kausalitätsanalyse. Die Studie setzt bei der Entwicklung der Personalausgaben und ihrer Komponenten an und stellt anschließend einige theoretische Ansätze dar, die Aussagen zur relativen Entwicklung der Personalausgaben beinhalten. Die Integration von theoretischen und empirischen Aspekten geschieht im Zuge einer Überprüfung von Preisstruktureffekt und Folgelastenhypothese.
Physical Description:1 online resource (262 pages)
Bibliography:Includes bibliographical references.