Autonomes Fremdsprachenlernen Komponenten, Kompetenzen, Strategien

Dieses Buch ist 2011 mit dem Bremer Forschungspreis des AKS (Arbeitskreis der Sprachenzentren in Deutschland) ausgezeichnet worden. Wie kann Lernerautonomie beim Fremdsprachenlernen wissenschaftlich begründet und praxisorientiert definiert und beschrieben werden? Welche Komponenten, Kompetenzen und...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Tassinari, Maria Giovanna, 1959- author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishers 2010.
Series:Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; Band 39.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803320606719
Description
Summary:Dieses Buch ist 2011 mit dem Bremer Forschungspreis des AKS (Arbeitskreis der Sprachenzentren in Deutschland) ausgezeichnet worden. Wie kann Lernerautonomie beim Fremdsprachenlernen wissenschaftlich begründet und praxisorientiert definiert und beschrieben werden? Welche Komponenten, Kompetenzen und Strategien gehören dazu? Welches Instrument kann Lerner und Lehrer in autonomen Lernprozessen unterstützen? In dieser Arbeit wird durch eine explorativ-interpretative Forschungsmethodologie ein dynamisches Autonomiemodell mit Deskriptoren entwickelt, das Lernerautonomie systematisch beschreibt und von Lernern oder Lehrern zur Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen oder zur Reflexion über den Lernprozess verwendet werden kann. Das Autonomiemodell und die Deskriptoren wurden durch ein qualitatives Verfahren mit Experten am Centre de Recherches et d'Applications Pédagogiques en Langues (CRAPEL) der Université Nancy 2 und am Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin validiert und mit Studierenden und Lehrenden erprobt.
Physical Description:1 online resource (347 pages) : illustrations, charts
Bibliography:Includes bibliographical references.