Einsatz finanzpolitischer Instrumente in der Forschungs- und Entwicklungspolitik Möglichkeiten d. Lenkung privater Forschungs- u. Entwicklungstätigkeit durch steuerl. Vergünstigungen, Subventionen u. öffentl. Aufträge

Technischer Fortschritt hängt von der Verfügbarkeit neuer technologischer Kenntnisse ab und damit vom Ressourceneinsatz im Forschungsund Entwicklungs-Sektor. In marktwirtschaftlichen Systemen besteht Grund, wie wohlfahrtsökonomische Überlegungen zeigen, Umfang und Struktur der Forschungs- und En...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Peter Lang International Academic Publishers (author)
Corporate Author: Peter Lang International Academic Publishers, author, issuing body (author)
Other Authors: Paulenz, Rainer, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bern : Peter Lang International Academic Publishers 1979.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803313706719
Description
Summary:Technischer Fortschritt hängt von der Verfügbarkeit neuer technologischer Kenntnisse ab und damit vom Ressourceneinsatz im Forschungsund Entwicklungs-Sektor. In marktwirtschaftlichen Systemen besteht Grund, wie wohlfahrtsökonomische Überlegungen zeigen, Umfang und Struktur der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit staatlich zu lenken. Ein entsprechender wirtschaftspolitischer Eingriff lässt sich insbesondere auch durch den Einsatz finanzpolitischer Instrumente realisieren. Es wird daher die Frage gestellt, ob und in welcher Ausgestaltung steuerliche Vergünstigungen, Subventionen und öffentliche Aufträge in der Forschungs- und Entwicklungspolitik Anwendung finden sollten.
Physical Description:1 online resource (258 pages)