Die Evidenz der Kunst Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation

Kunstwerke sind weder Träger einer historischen oder überhistorischen Wahrheit, noch sind sie unbestimmbar. Sie sind von Künstlern absichtsvoll geschaffene Gegenstände und Situationen, die als Kommunikationsträger zwischen Produzenten und Rezipienten stehen. Das gelungene Kunstwerk leuchtet ei...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Siegmund, Judith (Autor)
Autor Corporativo: Backlisttransformation FID Philosophie funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edición:1st ed
Colección:Edition Moderne Postmoderne.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009803241206719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 INHALT 5 Vorwort 9 Einleitung 11 I. Das Kunstwerk als Wahrheitsträger: Kritik zweier ästhetischer Theorien 29 II. Die Perspektive der Produzenten (Bachmann, Müller, Piper, Rihm, Tarkowskij 83 III. Die Evidenz der Kunstwerke: eine systematische Perspektive 157 Literatur 247 Danksagung 255 Backmatter 256