Das Schweigen der Gewalt Ästhetisierte Gewalt in der Prosa Jung-Wiener Autoren um 1900
Exzessive Gewaltdarstellungen in der heutigen Kunst haben ihren Ursprung in einem autonomieästhetischen Programm der Moderne, das es erst möglich macht, Gewalt zu ästhetisieren. In der Prosa Jung-Wiens kristallisieren sich um 1900 die unterschiedlichen kunstästhetischen Diskurse auch an bisher w...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2022
Bielefeld : [2022] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | Lettre
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800239206719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Einleitung: Faszinosum Gewalt 11 1 Dimensionen der Gewalt 23 2 Moderne Ästhetik und Gewalt 47 3 Gewalt und Grenze 135 4 Gewalt und Welt 177 Exkurs: Gewalt und Heroik 219 5. Gewalt und Wahrheit 237 6 Resümee: Die schweigende Gewalt 265 Quellen 273 Literatur 275 Filme 291