Artenübergreifende Fürsorge? Die Corona-Pandemie und das Mensch-Tier-Verhältnis

Menschen und Tiere infizieren sich, Keulungen scheinen alternativlos und industrielle Routinen brechen zusammen: Die Corona-Pandemie hat die skandalösen Arbeitsstrukturen und globalen Verzahnungen im Kontext von Tierhaltung und Lebensmittelindustrie sichtbar gemacht. Die Autor*innen gehen der öffent...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Groth, Karla, author (author), Laser, Stefan, author, Sarther, Isabelle, author
Corporate Author: Backlisttransformation EOSC Future funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Edition:1st ed
Series:Human-Animal Studies
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800238206719
Description
Summary:Menschen und Tiere infizieren sich, Keulungen scheinen alternativlos und industrielle Routinen brechen zusammen: Die Corona-Pandemie hat die skandalösen Arbeitsstrukturen und globalen Verzahnungen im Kontext von Tierhaltung und Lebensmittelindustrie sichtbar gemacht. Die Autor*innen gehen der öffentlichen Diskussion und den bisher gezogenen Konsequenzen dieses Themenfeldes nach. Sie untersuchen die Diskurse in den Nachrichten und sozialen Medien und zeigen anhand der Kontroversen um Schwein und Nerz die Verwobenheit menschlicher und nichtmenschlicher Spezies auf. Dabei wird klar, dass die Zukunft des Planeten davon abhängt, dass eine artenübergreifende Fürsorge gepflegt werden muss.
Physical Description:1 online resource (214 p.)
ISBN:9783839463413