Tanzbilder und Bildbewegungen Toulouse-Lautrecs Plakate, fotografische Porträts und die Darstellung von Bewegung im Bild
Die Plakate des französischen Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec vermitteln in besonderer Weise die Atmosphäre der Tanzauftritte in den Pariser Vergnügungslokalen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In die Plakatgestaltung bezieht der Maler und Grafiker die Ästhetik der Tanzstile, die Bildsprach...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
Bielefeld : [2021] |
Edición: | 1st ed |
Colección: | TanzScripte
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800237506719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 I. Moulin Rouge, La Goulue: Eine Synthese aus Tänzerinfotografie und Tanz im Plakat 37 II. Jane Avril (1893): Die Inversion der Tänzerinfotografie 73 III. La Troupe de Mlle Églantine: Die fotografische Ästhetik in der Bildsprache des künstlerischen Plakats 119 Zusammenfassung und Ausblick 173 Literaturverzeichnis 179 Abbildungsverzeichnis 195 Abbildungen 201 Dank 235