Gehörlose und Hörende Raummodellierung im Kontext von Behinderung und Interkulturalität
Es gibt kein Gebärdenland: Im Kontext von Gehörlosigkeit haben wir es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Dennoch gelten auch hier die Norm- und Wertesysteme der Hörenden. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität konstruiert werd...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2022]
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Gesellschaft der Unterschiede
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800236806719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Danke
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Gehörlose und Hörende
- 3 Inklusion
- 4 Kulturalität
- 5 Räume
- 6 Methodisches Vorgehen
- 7 Empirische Diskussion
- 8 Ergebnisdarstellung
- 9 Resümee
- 10 Literaturverzeichnis