Global Age, Migration und Medien Transnationales Leben gestalten

Wie gestalten und konstruieren Migrant*innen als Akteur*innen in globalen Bewegungsprozessen ihr Leben und ihr Selbst über territoriale Grenzen hinweg? Welche Rolle spielen digitale Kommunikationstechnologien als Brücke zwischen Herkunfts- und Migrationsland und wie kommen Musik, Theater und Film...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schachtner, Christina (Autor)
Autor Corporativo: Backlisttransformation EOSC Future funder (funder)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edición:1st ed
Colección:Global Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800235306719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Vorwort
  • 1. Einleitung
  • 1.1 Thema und Forschungsfragen
  • 1.2 Migration in Zahlen
  • 1.3 Methodologisches und Methodisches
  • 1.4 Das Spezifische des Forschungsprojekts
  • 1.5 Forschen in transnationalen Settings
  • 2. Transnational leben im Fokus wissenschaftlicher Diskurse
  • 2.1 Sozial- und kulturwissenschaftliche Diskurse
  • 2.2 Migrationsforschung
  • 2.3 Medienwissenschaftliche Diskurse
  • 2.4 Genderforschung
  • 3. Weggehena]Weggehen und Ankommena]Ankommen
  • 3.1 Migrationsmotivea]Migrationsmotive und Abschiede
  • 3.2 Ankommen im Rauma]Raum
  • 3.3 Praktiken des Weggehens und Ankommensa]Praktiken des Weggehens und Ankommens
  • 4. Was Migrant*innen bewegt: Schlüsselmetaphern
  • 4.1 Metaphern: Theoretische Implikationen
  • 4.2 Schlüsselmetapherna]Schlüsselmetaphern als metaphorische Konzepte von Migrant*innen: Eine Typologie
  • 4.3 Resümee
  • 5. Mediena]Medien, Medienhandeln und ‑erleben von Migrant*innen
  • 5.1 Mediena]Medien als Bühnen und Instrumente für Kommunikation und Beziehungsmanagement
  • 5.2 Medien als Lern- und Wissensorte
  • 5.3 (Mediale) Erfahrungen (medial) erinnern und reflektieren
  • 5.4 (Mediale) Transtopiena]mediale Transtopien medial herstellen
  • 6. Selbstkonstruktionena]Selbstkonstruktionen und Selbstpraktikena]Selbstpraktiken aus der Perspektive von Migration
  • 6.1 Strukturierende Strukturen
  • 6.2 Praktiken der Selbstkonstruktiona]Praktiken der Selbstkonstruktion
  • 6.3 Die Anderen
  • 7. Migration als gesellschaftsverändernde Kraft
  • 7.1 Welt in Bewegung
  • 7.2 Migration: Othering und Gegenströmungen
  • 7.3 Migrationssensible Formen des Neuen
  • Literatur
  • Abbildungen
  • Register.