Skizzen, Romane, Karikaturen Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten auf einem zunehmend kommerzialisierten Kunst- und...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Backlisttransformation EOSC Future funder (funder)
Otros Autores: Schwab, Christiane editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edición:1st ed
Colección:WissensKulturen / Knowledge Cultures
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800234306719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
  • Das Carte de Visite-Porträt und die frühe Volkskunde
  • Adapting Parisian physiologies to the Streets of London:
  • L'Illustration oder »bloß« Illustration?
  • The china and the ranchero
  • Die Ordnung der Gesellschaft
  • The Coexistence of Traditional and Modern Medicine in Costa Rican Sketches of Manners
  • Das Volk im Bilderbogen
  • Autorinnen und Autoren.