Der abwesende Souverän zum Politischen im Werk Friedrich Dürrenmatts

Im historischen Kontext der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges verbindet das Werk des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt Zeitdiagnosen mit politisch-existentiellen Grundfragen nach der Gültigkeit von Ordnungen. Max Roehl nimmt Friedrich Dürrenmatt als einen Schriftsteller und Denke...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Universitätsbund Tübingen e.V. funder (funder)
Other Authors: Roehl, Max, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : Transcript [2021]
Bielefeld : [2021]
Series:Lettre (Transcript (Firm))
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800232306719
Table of Contents:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Einleitung 7 2. Souveränität - Postsouveränität 25 3. Das Politische und die Poetik Dürrenmatts 49 4. Lektüren I: Freiwillige Knechtschaft 71 5. Lektüren II: Der Ausnahmefall 113 6. Lektüren III: Die Ohnmacht des Souveräns 177 7. Epilog im Labyrinth: Minotaurus 243 Literaturverzeichnis 249 Dank 263