Politische Bilder lesen Ein Werkzeugkasten zur Bildanalyse

Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, inde...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Backlisttransformation EOSC Future funder (funder)
Otros Autores: Bakan, Funda, contributor (contributor), Dietz, Melanie M., contributor (editor), Dietz, Melanie M., editor, Dragässer, Judika, contributor, Huss, Till Julian, contributor, Klaassen, Oliver, contributor, Kreckel, Nicole, contributor, Kreckel, Nicole, editor, Krämer, Justine, contributor, Müller-Praefcke, Lea-Sophie, contributor, Parker, Victoria Caroline, contributor, Schaake, Julia, contributor, Schmidt, Freydis, contributor, Stiegler, Paula, contributor, Zöhrer, Michaela, contributor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Edición:1st ed
Colección:Image
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800230306719
Descripción
Sumario:Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente.
Descripción Física:1 online resource (246 p.)
ISBN:9783839462348