Politische Bilder lesen Ein Werkzeugkasten zur Bildanalyse
Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, inde...
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , , , , , , , , , , |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2022]
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Image
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800230306719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Politische Bilder lesen
- Künstlerische Fotografie
- Jax Back/Jax Revealed
- Ambige Fotokunst & queer(end)-politisches Engagement
- Das kleine Einmaleins der Kunstgeschichte
- Plakatbilder im Öffentlichen Raum
- Plakativ(es Lesen)
- Eine Litfaßsäule im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Protest- und Krisenbilder
- »Und dann kniet da ein weißer Polizist!«
- Die »Karen-Debatte« und ein Protestbild
- Bildmetaphern und Bildmetaphorik
- Politiker*innen im Bild
- Merkel trifft Klimaaktivist*innen
- Ein über Proteste jubelnder Präsident
- Memes und Memefizierung
- After Inauguration
- Peter Altmaier, Peter Parker und der Meerjungfraumann
- Autor*innen
- Danksagung