Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert

Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phäno...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Stadt Marburg funder (funder)
Otros Autores: Göllnitz, Martin editor (editor), Mecking, Sabine editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edición:1st ed
Colección:Histoire
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009800227106719
Tabla de Contenidos:
  • Cover
  • Inhalt
  • Skandal!?
  • Skandalgeschichte als Zeitgeschichte
  • Skandalgeschichte als Stadtgeschichte
  • Die Marburger Jäger-Truppe und ihre militaristische Nachgeschichte
  • Die Morde von Mechterstädt - Tragödie und/oder Skandal?
  • Sex, Lügen und Philosophie
  • Die Marburger Rede vom 17. Juni 1934
  • Johann Wilhelm Mannhardt als Skandalopfer?
  • Die Marburg Files
  • Ein »fanatischer Gegner des Nationalsozialismus«
  • Hindenburg in Marburg
  • Für eine »gewisse Glücksfähigkeit«
  • Wie kam Abendroth in die Alte Jägerkaserne?
  • Ein »Atom-Mädchen« lässt sich anwerben
  • DDR-Spionage in Marburg
  • Schrankenlos für den Autoverkehr
  • Abbildungsverzeichnis
  • Autorinnen und Autoren.