Motivation - Situation - Moral Gerhard Rosenfeld Zum Gedenken
Long description: Sicherlich wird in absehbarer Zeit die Komplexforschung von ihren verschiedenen Standorten und Methoden her zu einer allgemeinen und umfassenden Erziehungstheorie und vielleicht auch zu einem neuen theoretischen System der Erziehung hinführen.“ (Gerhard Rosenfeld, 1966) Betrachte...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin :
Logos Verlag Berlin
2019.
|
Series: | Berliner Studien Zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009799932006719 |
Table of Contents:
- Intro
- Zur wissenschaftlichen Biografie von Gerhard Rosenfeld (Karla Horstmann-Hegel)
- Im Gedenken an Gerhard Rosenfeld: Erziehung - Moral - Entwicklung ( Karl-Friedrich Wessel)
- Motivation, Situation und Moral. Zum wissenschaftlichen Werk von Gerhard Rosenfeld Karla Horstmann-Hegel
- Widerspruchsdialektik in den Schriften von Gerhard Rosenfeld (Dieter Kirchhöfe)r
- Erinnerungen an Gerhard Rosenfeld (Ulrike Sayatz)
- DOKUMENTE (1947-1970)
- Objektive Gesetzmäßigkeit aus der Sicht des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie (1974, Nachdruck) (Gerhard Rosenfeld &
- Karl-Friedrich Wessel)
- Zur Evolution der individuellen Freiheit (1975, Nachdruck) (Gerhard Rosenfeld &
- Karl-Friedrich Wessel).