Wikipedia Entwurf einer Theorie
Die Wikipedia präsentiert das Wissen der Welt im digitalen Zeitalter. Damit stellt sie sich in eine Linie mit den Aufklärern des 18. Jahrhunderts - und quer zu den irrationalen Exzessen digitaler Filterblasen. Aber wie sehen die Produktionsbedingungen dieses Wissens in der Praxis aus und nach welche...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript
2023.
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Digitale Gesellschaft
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009799010906719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- DANKSAGUNG
- KONVENTIONEN
- INHALT
- VORWORT
- Einleitung
- Aufbau der Untersuchung & kleine Leseanleitung
- Die Wikipedia
- Digitalisierung
- I - DIE PRAXIS
- 1 Die Wikipedia als politische Praxis
- 2 ›First edit - then argue‹
- 3 Geschichte, Community, Technik
- II - DER CODEX
- 4 Regeln und Richtlinien
- 5 Wissenschaftliche Einordnung des Neutral point of view
- III - DIE WAHRHEIT
- 6 Argumentationstheorie
- 7 Die Bedeutung der Argumentationstheorie für die Wikipedia
- SCHLUSS
- Die rationale Seite der Digitalisierung?
- Fazit
- ANHANG
- Abbildungsverzeichnis
- Literatur
- Glossar