Flucht als Überlebensstrategie Ideen für eine zukünftige Fluchtforschung

Die öffentlichen Bilder und Diskurse über die jüngsten Fluchtmigrationsbewegungen lösen im Kontext des europäischen Grenzregimes eine Art moralische Panik aus. Im Gegensatz dazu plädiert Frauke Schacht für eine Denkhaltung, aus der Menschen als handelnde Personen, als Expert*innen ihres eigen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schacht, Frauke (Author)
Corporate Author: Universität Innsbruck: Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaften funder (funder)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : [2021]
Edition:1st ed
Series:Postmigrantische Studien
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009794038006719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • I. Verortung und Perspektiven der Forschungsarbeit
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Positionierungen
  • II. Diskurse und diskursive Formationen
  • 3. Der Diskursbegriff bei Michel Foucault
  • 4. Die Objektivierung der »Anderen« als diskursive Formation
  • III. Die dichotome Ordnung »des« Flüchtlingsdiskurses
  • 5. Dominate Deutungen der Flüchtlingskategorie
  • IV. Forschungsdesign: Methodologische und methodische Implikationen
  • 6. Methodologische Überlegungen
  • 7. Analyse und Deutung der Erzählungen
  • V. Heterogene (Über-)Lebensstrategien
  • 8. Feinanalysen und Kurzfallportraits
  • 9. Schlussbetrachtung
  • 10. Literaturverzeichnis