Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

Die Aktiengesellschaft soll private Ersparnisse in dauerhaft gebundenes, unternehmerisches Anlagekapital transformieren. Zugleich erlaubt die Börsennotierung eine beliebig kurzfristige Anlage in unternehmenstragende Gesellschaften. Vor diesem Hintergrund bestehen in Rechtswissenschaft, Ökonomie und...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bueren, Eckart, 1979- (-)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Tübingen : Mohr Siebeck 2022.
Edición:First edition
Colección:Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009792985906719

Ejemplares similares