Plotten mit dem Cricut Joy & Cricut Joy Xtra Das Praxisbuch. Über 50 kreative Projekte und Ideen

Detaillierte Anleitungen für kreative Projekte inkl. Möglichkeiten zur Individualisierung Einsatz verschiedener Materialien wie Papier, Fotokarton und Folie zum Aufkleben und Aufbügeln Tolle Ideen zum Verschenken und für das eigene Heim: Geschenke, Geschenkverpackungen und Dekorationen, Labels u...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schlag, Myriam (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frechen : mitp 2024.
Edición:1st ed
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009792869006719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Titel
  • Impressum
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Über die Autorin
  • 1 Grundlagen für den Cricut Joy und den Cricut Joy Xtra
  • 1.1 Schneideplotter für zu Hause
  • 1.2 Wie funktionieren der Cricut Joy und der Cricut Joy Xtra?
  • 1.3 Erste Schritte mit dem Cricut Joy und dem Cricut Joy Xtra
  • 1.4 Die Software Cricut Design Space
  • 1.5 Dateiformate
  • 1.5.1 Rastergrafiken
  • 1.5.2 Vektorgrafiken
  • 1.5.3 Dateiformate anwenden
  • 1.6 Schriftarten
  • 2 Werkzeuge und Plotter-Zubehör
  • 2.1 Schneidematten
  • 2.2 Stifte
  • 2.3 Werkzeuge einsetzen und wechseln
  • 2.4 Plotter-Zubehör
  • 3 Material
  • 3.1 Papier und Karton
  • 3.1.1 Papierformat und Größe
  • 3.1.2 Linientypen
  • 3.1.3 Schrift schneiden lassen
  • 3.2 Vinyl
  • 3.2.1 Schneiden und Entgittern
  • 3.2.2 Aufkleben des geschnittenen Vinyls
  • 3.2.3 Mehrfarbige Vinyl-Projekte
  • 3.3 Bügelfolie
  • 3.3.1 Schneiden und Entgittern
  • 3.3.2 Aufbügeln
  • 3.3.3 Mehrfarbige Projekte aufbügeln
  • 3.3.4 Infusible Ink von Cricut
  • 3.4 Smart Materials
  • 4 Hinweise zum Einsatz der Vorlagen
  • 4.1 Erste Arbeitsschritte für alle Projekte
  • 4.2 Texte in den Vorlagen
  • 4.3 Projekte ohne Vorlagen
  • 4.4 Eine Vorlage - verschiedene Variationen
  • 4.4.1 Ideen zum Material Papier
  • 4.4.2 Ideen zum Material Vinyl
  • 4.4.3 Ideen zum Material Bügelfolie
  • 4.4.4 Ideen zur Funktion »Drucken, dann schneiden« für den Cricut Joy Xtra
  • 4.4.5 Weitere Ideen
  • 5 Fünf Projekte für Anfänger
  • 5.1 Vorlagen herunterladen
  • 5.2 Projekte speichern
  • 5.3 Ebenen
  • 5.4 Zuordnung der »Cricut Design Space«-Funktionen
  • 5.5 Projekt 1: Material Papier: Karte »Wimpel«
  • 5.5.1 Vorlage für Karte »Wimpel« hochladen
  • 5.5.2 Die Karte markieren
  • 5.5.3 Größe der Karte festlegen
  • 5.5.4 Linientypen und Funktionen zuweisen
  • 5.5.5 Mit Text arbeiten
  • 5.5.6 Karte herstellen.
  • 5.5.7 Kartenhintergrund hochladen, erstellen und herstellen
  • 5.5.8 Karte zusammenkleben
  • 5.6 Projekt 2: Material Vinyl: Schriftzug
  • 5.6.1 Projekt erstellen
  • 5.6.2 Mit Text arbeiten
  • 5.6.3 Schriftzug herstellen
  • 5.6.4 Schriftzug entgittern
  • 5.6.5 Transferfolie aufkleben
  • 5.6.6 Schriftzug aufkleben und Transferfolie entfernen
  • 5.7 Projekt 3: Material Bügelfolie: Geschenksäckchen Vogel
  • 5.7.1 Vorlage für Motiv hochladen
  • 5.7.2 Das Motiv markieren
  • 5.7.3 Größe des Motivs festlegen
  • 5.7.4 Motiv herstellen
  • 5.7.5 Mit Text arbeiten
  • 5.7.6 Schriftzug herstellen
  • 5.7.7 Motiv und Schriftzug entgittern
  • 5.7.8 Motiv und Schriftzug aufbügeln
  • 5.8 Projekt 4: Label erstellen (mit Funktion »Drucken, dann schneiden« für Cricut Joy Xtra)
  • 5.8.1 Label hochladen
  • 5.8.2 Das Label markieren
  • 5.8.3 Größe des Labels festlegen
  • 5.8.4 Mit Text arbeiten
  • 5.8.5 Variante 1: Label mit dem Stift zeichnen (für Cricut Joy &amp
  • Cricut Joy Xtra)
  • 5.8.6 Variante 2: Label mit Funktion »Drucken, dann schneiden« für Cricut Joy Xtra
  • 5.9 Projekt 5: Vorlage selbst erstellen: Geschenkanhänger Stern
  • 5.9.1 Anhänger erstellen
  • 5.9.2 Sternform erstellen
  • 5.9.3 Anhänger und Stern zusammenfügen
  • 5.9.4 Anhänger herstellen
  • 5.10 Weiterführende Informationen
  • 5.10.1 Zuweisung von Linientypen und Funktionen
  • 5.10.2 Objekte ausblenden
  • 5.10.3 Objektfarben verwenden
  • 5.10.4 Ebenen beschriften
  • 5.10.5 Objekte drehen
  • 5.10.6 Funktion »Offset«
  • 5.10.7 Snap Mat in der iOS-App
  • 6 Geschenke
  • 6.1 Geschenkanhänger
  • 6.1.1 Geschenkanhänger in Formen
  • 6.1.2 Monogramm-Anhänger
  • 6.1.3 Geschenkanhänger mit Namen
  • 6.1.4 Geschenkanhänger mit Schrift
  • 6.2 Geschenksäckchen
  • 6.3 Karten
  • 6.3.1 Lichterkette
  • 6.3.2 Blumenkranz für Cricut Joy Xtra
  • 6.3.3 Konfetti-Luftballon
  • 6.3.4 Foto und Punkte
  • 6.4 Stoffbeutel.
  • 6.5 Lesezeichen
  • 6.5.1 Lesezeichen-Klammer
  • 6.5.2 Lesezeichen geflochten
  • 6.5.3 Magnet-Lesezeichen
  • 6.6 Flaschenanhänger
  • 6.7 Blumenstecker
  • 6.8 Geldgeschenk Vogel
  • 7 Party-Dekoration
  • 7.1 Teelichter
  • 7.1.1 Haus für den Cricut Joy Xtra
  • 7.1.2 Zylinder
  • 7.2 Buchstabengirlande
  • 7.3 Serviettenringe
  • 7.3.1 Serviettenring »Blätter« und »Ringe«
  • 7.3.2 Serviettenring mit Blüte
  • 7.4 Weinglas-Anhänger
  • 7.5 Tischkarten
  • 7.6 Torten und Muffins
  • 7.6.1 Muffin- oder Kuchen-Einstecker
  • 7.6.2 Muffin-Manschette
  • 8 Dekoration für zu Hause
  • 8.1 Bilderrahmen
  • 8.1.1 Bilderrahmen flach (für den Cricut Joy Xtra)
  • 8.1.2 Polaroid-Rahmen
  • 8.2 Türanhänger
  • 8.3 Ornamente
  • 8.3.1 Ornamente-Set
  • 8.3.2 Ornamente Blüte
  • 8.4 Kissen
  • 8.5 Für Gäste: Gute Nacht
  • 9 Sticker
  • 9.1 Allgemeines zu Stickern
  • 9.1.1 Schriftzug als Sticker
  • 9.1.2 Sticker in einer Form: zeichnen und schneiden
  • 9.1.3 Sticker in einer Form: Funktion »Drucken, dann schneiden« (nur für Cricut Joy Xtra)
  • 9.1.4 Sticker mit Offset
  • 9.2 Beschriftungen und Organisation
  • 9.3 Tafeln
  • 9.4 Tassen
  • 9.4.1 Tasse »Guten Morgen«
  • 9.4.2 Tasse »Monogramm«
  • 9.5 Bilderrahmen mit Sticker
  • 9.6 Notizbücher &amp
  • Kalender
  • 9.7 Bullet-Journal-Sticker
  • 9.8 Sticker-Vorlagen
  • 9.9 Sticker-Bibliothek
  • 9.10 Mit Musterfüllung arbeiten (für Cricut Joy Xtra)
  • 10 Eigene Ideen umsetzen
  • 10.1 Einlesen von Bilddateien (und Musterfüllungen für Cricut Joy Xtra)
  • 10.2 Eigene Vorlagen erstellen mit Cricut Design Space
  • 10.3 Eigene Vorlagen erstellen mit Grafiksoftware
  • 10.4 Ideen aus anderen Kreativbereichen nutzen
  • 10.5 Quellen für weitere Plotter-Vorlagen
  • Index
  • Leseempfehlungen.