Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945) Biografien, Diskurse und transnationale Vernetzungen

Die Studie widmet sich erstmals epochenübergreifend der jüdischen Beteiligung in der italienischen Frauenbewegung. Aus einer transnationalen Perspektive und auf der Basis neu erschlossener Egodokumente, zeitgenössischer Zeitschriften, den Archiven jüdischer Gemeinden sowie der Überlieferung von Poli...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Nattermann, Ruth, author (author)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter [2020]
Colección:Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009792107406719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1 Italienisch-jüdische Familienidentitäten und säkulare Subkultur
  • 2 Biografien zwischen Laizismus und jüdischer Selbstverortung
  • 3 Emanzipation, Integration und Abgrenzung
  • 4 La Grande Guerra. Italienische Jüdinnen im Spannungsfeld von Pazifismus, Interventionismus und nationaler Euphorie
  • 5 Marginalisierung, Entrechtung und Verfolgung. Unter faschistischer Herrschaft
  • „Le emancipate“? Italienische Jüdinnen zwischen Risorgimento und Faschismus
  • Summary
  • Abbildungsnachweise
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Register