Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer Chancen und Grenzen der Entwicklung Von Wissenschaft und Praxis

What is the relationship between science and practice? How does research knowledge get into practice? In recent years, there have been increasing calls to examine the relationship between science and practice more closely in order to facilitate a "transfer" of research knowledge into pract...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schuster, Johannes (-), Hugo, Julia, Bremm, Nina, Kolleck, Nina, Zala-Mezö, Enikö, Mintrop, Rick, Kose, Christiane, Quesel, Carsten, Mittag, Michael. 1961-
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich 2023.
Edición:1st ed
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009786589306719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Cover
  • Inhalt
  • Einleitung / Johannes Schuster, Julia Hugo, Nina Bremm, Nina Kolleck, Enikö Zala-Mezö
  • Kompetenzen für den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis -Vorschlag einer Systematisierung / Monika Gonser, Karin Zimmer
  • Der Nutzen von Online Self-Assessments für die Kompetenzentwicklung in der Lehrkräftebildung / Jörg Holle
  • Rechtliche Vorgaben für Forschung und Datenzugang in Schulen / Harald Achilles
  • Designbasierte Schulentwicklung im deutschen Kontext - erste Erfahrungen eines Pilotprojekts im Land Berlin / Rick Mintrop, Nina Bremm, bildung.komplex2, Christiane Kose
  • Das Nordwestschweizer Bildungsdelphi: Von Herausforderungen auf dem Weg zur "Schule 2030" zu Szenarien der "Schule 2050" / Carsten Quesel, Michael Mittag, Guido Möser
  • Wissenstransfer in komplexen Settings - Zur Rolle von Developmental Evaluation in regionalen Schulentwicklungsnetzwerken / Sebastian Niedlich
  • Wissenschaftliche Begleitung als Transferarbeit. Große Bedarfe, geringe Anerkennung / Anika Duveneck
  • Zwischen Praxisbewährung und Theoriekritik. Zur reflexiven Team-Kooperation in Bildungsorganisationen / Anke Redecker
  • Digitale Plattformen als Enabler für hybriden Wissenstransfer. Das Entwicklungsprojekt "Connect"
  • Collect als Beispiel aus der Arbeitsforschung / Christian Bernhard-Skala, Anne Sonnenmoser, Anne-Sophie Tombeil
  • Für eine kreative Annäherung zwischen Wissenschaft und kultureller / Bildungs-Praxis in ländlichen Räumen. Ein spekulativer Ansatz für einen posthumanen Dialog / Luise Fischer
  • Backmatter
  • Index.