Dirigent*innen im Fokus Warum die klassische Musik fundierte Machtkritik braucht

Die klassische Musik ist eine Bastion der europäischen Kulturtradition. Wohl keine Figur verkörpert ihre Komplexität, aber auch die männliche, weiße Dominanz so sehr wie der Dirigent. In einer Gesellschaft, in der macht- und genderkritische Diskurse immer lauter werden, stehen die klassische Musik a...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen funder (funder)
Other Authors: Frauenkulturbüro NRW e.V., , editor (editor), Schmidt, Hannah, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edition:1st ed
Series:Schriften Zum Kultur- und Museumsmanagement Series
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009784534406719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Vogelperspektive
  • Klassik und Klassismus
  • Charismatische Herrschaft und Geschlecht
  • Discrimination in the European cultural scene
  • »In unserem Alltagsgeschäft gefangen«: Die strukturelle Perspektive
  • Einleitung
  • »Die Frauenförderung muss früher angesetzt werden«
  • »Alle haben wunderbare Ideen, aber setzen sie nicht um«
  • »Ein Rollenverständnis aus den 50ern«
  • »Die Wunde ist da«
  • »Die meisten Orchester wissen nicht, wonach sie wirklich suchen«
  • Stereotype sind das Problem: Der Blick vom Pult
  • Einleitung
  • »Vieles von diesem Müll kann ich mir nicht anhören«
  • »Auch der Journalismus hat eine Verantwortung«
  • »Das Gender ist leider noch ein großes Thema«
  • »Es gibt eine enorme Klassengesellschaft von Anbeginn«
  • »Durch weiße Vorherrschaft definiert«
  • Das Patriarchat in Vollblüte: Lösungsansätze
  • Einleitung
  • »Warum soll ich mir noch mehr whiteness angucken, noch mehr Heterosexualität?«
  • »Man ist offenbar zufrieden mit dem Elfenbeinturm«
  • »Das patriarchale System ist unser Hauptproblem«
  • »Das lässt sich nicht in zwei, sondern eher in 20 Jahren verändern«
  • »Diversifizierung geht immer auf Kosten der Marginalisierten«
  • »Ich finde es infantil, dass wir so am Geniebegriff hängen«
  • Schlusswort
  • Angriff auf ein Symbol
  • Autor*innen