An den Rändern des Wissens Über künstlerische Epistemologien

Künste bilden einen genuinen Bereich in der Produktion von Wissen. Sie vermitteln nicht nur bereits vorhandene Erkenntnisse, sondern bringen eine eigene Form hervor. Künstlerisches Wissen steht dabei im Austausch mit anderen kulturellen, sozialen oder politischen Wissensbereichen und ist zugleich mi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) funder (funder)
Otros Autores: Busch, Kathrin, editor (editor), Gronau, Barbara, editor, Peters, Kathrin, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edición:1st ed
Colección:Wissen der Künste Series
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009784532806719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Zur Schriftenreihe »Wissen der Künste«
  • Inhalt
  • Über künstlerische Epistemologien
  • Wissen und künstlerische Praxisprozesse
  • (De-)Maskierungen
  • Die Katastrophe bezeugen
  • Mediale Dispositive und künstlerisches Wissen
  • Darstellen und Durcharbeiten
  • Family Affairs
  • Martyrs
  • Kunst und Episteme
  • Abstrakter Realismus
  • Autotheorie
  • Krankheit, Verletzbarkeit und Wissen
  • Never Tire
  • Politiken des Wissens
  • Die gesellschaftliche Situiertheit kultureller und künstlerischer Verkörperung bei Hannah Arendt
  • Die Orange lesen
  • Postkoloniale Gegenwartsdramatik
  • Bildung - Transformation - Vermittlung
  • Wissen in Zwischenräumen
  • »Wo ist für dich der Ort der Indigenen?«
  • Gut of a Monster
  • Glossar
  • Biografien