Nachhaltiges Privatrecht

Nachhaltigkeit ist das Megathema unserer Zeit. Aber ist es auch ein Thema für das Privatrecht? In seiner privatrechtstheoretischen Untersuchung zeigt Jan-Erik Schirmer, wie eine Nachhaltigkeitsintegration gelingen könnte. Dazu skizziert er mit "responsiver Bipolarität" ein pluralistisches...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schirmer, Jan-Erik, 1986- author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: [s.l.] : Mohr Siebeck GmbH & Co. KG 2023.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009781212406719
Descripción
Sumario:Nachhaltigkeit ist das Megathema unserer Zeit. Aber ist es auch ein Thema für das Privatrecht? In seiner privatrechtstheoretischen Untersuchung zeigt Jan-Erik Schirmer, wie eine Nachhaltigkeitsintegration gelingen könnte. Dazu skizziert er mit "responsiver Bipolarität" ein pluralistisches Privatrechtsmodell, das Kriterien für erfolgreiche Integration bereitstellt. Anschließend werden daran zwei aktuelle Anwendungsbeispiele für Nachhaltigkeit im Privatrecht - deliktische Klimahaftung und kaufrechtliche Lieferkettenverantwortlichkeit - gemessen. Am Ende stehen jeweils Vollzugsmeldungen: Klimahaftung und Lieferkettenverantwortlichkeit sind integrierbar, das Privatrecht ist nachhaltigkeitsresponsiv.
Descripción Física:1 online resource (484 pages)
ISBN:9783161618659