Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven

Was meinen wir mit Muße? In welchen Kontexten wird dieser Begriff und sein Gegenteil, der Müßiggang, eingesetzt, um gewisse gesellschaftliche und politische Ziele durchzusetzen? Der Sammelband berücksichtigt die mit dem jeweiligen Mußebegriff assoziierten Wortfelder und deren kulturelle und historis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Fludernik, Monika (-)
Other Authors: Jürgasch, Thomas
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Tübingen : Mohr Siebeck 2021.
Edition:First edition
Series:Otium
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009781209406719
Description
Summary:Was meinen wir mit Muße? In welchen Kontexten wird dieser Begriff und sein Gegenteil, der Müßiggang, eingesetzt, um gewisse gesellschaftliche und politische Ziele durchzusetzen? Der Sammelband berücksichtigt die mit dem jeweiligen Mußebegriff assoziierten Wortfelder und deren kulturelle und historische Kontexte. Diese zeigen, wie die Diskreditierung der angeblichen Faulheit bzw. das Lob des Nichtstuns zu handfesten Manipulationszwecken eingesetzt wurden und welche Begriffe in einzelnen Kulturkreisen für das Phänomen und die Praxis der Muße existierten und existieren.
Physical Description:1 online resource (329 pages)
ISBN:9783161608155