Perspektiven auf Stoffgeschichte Materialität, Praktiken, Wissen

Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, ab...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Paris Lodron Universität Salzburg funder (funder)
Otros Autores: Haumann, Sebastian, editor (editor), Roelevink, Eva-Maria, editor, Thorade, Nora, editor, Zumbrägel, Christian, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edición:1st ed
Colección:Histoire Series
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009781185406719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Perspektiven auf die Stoffgeschichte: Eine Einleitung
  • Labore und Wälder
  • Die Grenzen der (Stoff-)Geschichtsschreibung
  • Stoffe mit Wirkung
  • Vom Wirken zum Stoff zum Wirken
  • Ohne Kalkstein keine Industrialisierung?
  • Helium in Bewegung
  • Wirtschaft, Stoffe und das institutionelle Setting
  • Stoffgeschichte und Diversifizierung
  • Autor*innenverzeichnis