Riskante Nähe Sexuelle Gewalt in Institutionen Als Herausforderung Für Die Heimerziehung

Meike Wittfeld's 'Riskante Nähe' explores the complex issue of sexual violence in institutional settings, particularly focusing on residential care for children and adolescents. The book addresses the historical neglect of this topic in research and highlights the importance of unders...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wittfeld, Meike (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2023.
Edición:1st ed
Colección:Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung Als Beitrag Zur Aufarbeitung Series
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009781180506719
Tabla de Contenidos:
  • Vorwort
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Zur Einführung
  • 2 Der Gegenstand: Sexuelle Gewalt durch pädagogische Fachkräfte in Institutionen – Mediale Thematisierung und professionelle Herausforderungen
  • 2.1 Mediale Thematisierung sexueller Gewalt gegen Schutzbefohlene in pädagogischen Institutionen
  • 2.1.1 Voraussetzungen für die öffentliche Thematisierung von sexueller Gewalt in Institutionen
  • 2.1.2 Das Jahr 2010 als diskursives Ereignis
  • 2.2 Sexuelle Gewalt gegen Schutzbefohlene in Institutionen
  • 2.2.1 Macht der Sprache – Begründungen für begriffliche Entscheidungen
  • 2.2.2 Umkreisungen einer Definition von „sexuelle Gewalt gegen Schutzbefohlene“
  • 2.2.3 Zur Prävalenz von sexueller Gewalt gegen Kinder und zu sexueller Gewalt gegen Schutzbefohlene
  • 2.3 Heimerziehung – Definition, Entwicklungen und Trends unter besonderer Berücksichtigung von sexueller Gewalt gegen Schutzbefohlene
  • 2.3.1 Juristische, theoretische und empirische Verortung der Heimerziehung
  • 2.3.2 Entwicklung der Heimerziehung
  • 2.3.3 Die bürgerliche Kleinfamilie als pädagogisches Ideal
  • 2.4 Entstehungsbedingungen sexueller Gewalt gegen Schutzbefohlene in Institutionen
  • 2.4.1 Organisationale Bedingungen
  • 2.4.2 Pädagogische Bedingungen
  • 2.4.3 Konzeptionelle Bedingungen
  • 2.5 Thematisierung sexueller Gewalt in Institutionen als professionelle Herausforderung
  • 2.5.1 Sexuelle Gewalt in Institutionen als professionelle Herausforderung – Eine professionstheoretische Einordnung
  • 2.5.2 Nähe im pädagogischen Alltag als Herausforderung – empirische Erkenntnisse:
  • 2.5.3 Exkurs: Zum Generalverdacht gegen männliche Fachkräfte in der Kita
  • 2.5.4 Auswirkungen von Verdächtigungen gegen pädagogische Fachkräfte
  • 2.6 Forschungsfrage
  • 3 Anlage des Forschungsprojektes
  • 3.1 Grundannahmen der rekonstruktiven Sozialforschung