Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II Impulse für die Praxis

Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung »Digitalisierung im Gesundheitswesen - Gehen Sie mit uns in...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege funder (funder)
Otros Autores: Bahr, Gudrun, editor (editor), Haug, Sonja, editor, Lauer, Norina, editor, Mohr, Christa, editor, Pfingsten, Andrea, editor, Raptis, Georgios, editor, Weber, Karsten, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edición:1st ed
Colección:Regensburger Beiträge Zur Digitalisierung des Gesundheitswesens Series
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009770718406719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II – zukunftsweisende Wege
  • Das Projekt DeinHaus 4.0 Niederbayern unter dem Motto »Länger leben zuhause«
  • DeinHaus 4.0 Oberbayern
  • Zuhause besser leben
  • Pflege Digital: Neue Prozesse – neue Strukturen – neue Finanzierung
  • CARE REGIO – Bayerisch Schwaben als Leitregion für Pflege Digital
  • Akzeptanz und Gelingensfaktoren: Einführung innovativer technischer und digitaler Produkte
  • Digitale Technik für Pflege und Gesundheit: Wie kann eine Sorgestruktur in Zukunft gestaltet sein?
  • Roboter als Hoffnungsträger in der Pflege
  • Heimübungsprogramm für Personen nach Schlaganfall mit der App MARTHA
  • Digitale Versorgung in der Logopädie/Sprachtherapie
  • Onlinetherapie für Menschen mit Aphasie
  • Stärkung digitaler Gesundheitskompetenzen bei Senior*innen
  • Digitalisierung als Schlüsselfaktor für eine hochwertige Gesundheitsversorgung?!
  • JADECARE – Implementierung digital unterstützter, integrierter, patientenzentrierter Gesundheitsversorgung in Europa
  • 9x Ofra: Technikunterstütztes Wohnen als Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Daseinsvorsorge
  • Autor*innen-Verzeichnis