Jüdisches Leben in Marburg Erinnern schafft Identität

Jüdisches Leben beinhaltet eine vielstimmige, lebhafte und facettenreiche religiöse Kultur im heutigen Deutschland. Die Ausstellung »Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität« gab im Jahr 2022 anhand von Portraits Marburger Jüdinnen und Juden Einblick in diese gelebte Vielfalt. Vor dem...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Franke, Edith, author (author), Meininghaus, Alisha, author, Rodemeier, Susanne, author
Corporate Author: Philipps-Universität Marburg funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edition:1st ed
Series:Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung Marburg Series
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009770698206719
Description
Summary:Jüdisches Leben beinhaltet eine vielstimmige, lebhafte und facettenreiche religiöse Kultur im heutigen Deutschland. Die Ausstellung »Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität« gab im Jahr 2022 anhand von Portraits Marburger Jüdinnen und Juden Einblick in diese gelebte Vielfalt. Vor dem Hintergrund von biografischen Erzählungen und Gegenständen, die als persönliche Erinnerungsobjekte oder als Ausdruck der religiösen und kulturellen Zugehörigkeit zum Judentum fungieren, entfalten die Autorinnen einen tiefenscharfen, menschlich nahen Blick auf das gelebte Judentum - nicht nur in Marburg.
Physical Description:1 online resource (144 p.)
ISBN:9783839468227