Entgrenzungen Beiträge Zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch fu...
Other Authors: | , , , , , , , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich
2023.
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Schriften der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Series
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009767939606719 |
Summary: | Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band versammelt vielfältige Beitrage zum Thema Entgrenzungen und richtet dabei den Blick auf Ent- und Begrenzung in ihrer Bedeutung für Bildung, Erziehung und Sozialisation. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (400 pages) |
ISBN: | 9783847419204 |