Nutzen der Labormedizin in der Schweiz

Mit diesem Open Access-Buch veröffentlicht das Institute for Innovation & Valuation in Health Care (InnoValHC) eine von der Schweizerischen Foederatio Analyticorum Medicinalium Helveticorum (FAMH) unterstützte wissenschaftliche Studie, die den gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Nutzen vo...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Schlander, Michael. author (author), Schäfer, Ramon. author, Selberg, Lorenz. author
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg 2023.
Edición:1st ed. 2023.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762717706719
Tabla de Contenidos:
  • Zusammenfassung
  • Kernaussagen
  • Einleitung
  • Ausgangssituation
  • Vorgehensweise
  • Hauptergebnisse
  • Health Technology Assessment (HTAs) von Diagnostika
  • Krebs und Krebsmedizin in der Schweiz
  • Muskuloskelettale Erkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Psychiatrische Erkrankungen
  • Infektiologie
  • Zukunftspotenziale der Labormedizin
  • Präzensionsmedizin
  • Labordiagnostische Verfahren in Forschung u. Entwicklung (Fu.E)
  • F u. E: Neues Entwicklungsparadigma
  • Exemplarische Entwicklungspotenziale in der Onkologie
  • Technologische und methodische Innovationen der Laboriumsmedizin
  • Exemplarische Entwicklungspotenziale ausserhalb der Onkologie:- Präzensionsmedizin: Kosten/Nutzen-Verhältnis
  • Herausforderungen und Erwartungen an die Laboratoriumsmedizin in der Schweiz
  • Fazit
  • Anhang.