Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken

Schule und Unterricht können ohne die Verwobenheit mit digitalen Medien kaum mehr gedacht werden. Über die Frage der Nutzungsweisen von Medien hinaus helfen praxistheoretisch informierte Feldbeobachtungen dabei, pädagogische Praktiken (nicht nur) des Medienhandelns in situ und in actu zu erfassen...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Schiefner-Rohs, Mandy, 1980- editor (editor), Heymann, Carina, editor, Carvalho, Isabel, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762709906719
Description
Summary:Schule und Unterricht können ohne die Verwobenheit mit digitalen Medien kaum mehr gedacht werden. Über die Frage der Nutzungsweisen von Medien hinaus helfen praxistheoretisch informierte Feldbeobachtungen dabei, pädagogische Praktiken (nicht nur) des Medienhandelns in situ und in actu zu erfassen. Der Sammelband vereint Beiträge mit genau diesem theoretischen und methodologischen Zugang. Aus medienpädagogischer, schulpädagogischer und soziologischer Perspektive wird in ethnographischem bzw. videographischem Stil Zugriff auf Praktiken der Schule in einer Kultur der Digitalität genommen. So werden wortwörtlich "Ein-Blicke" in unterschiedliche Projekte und Zugänge der Unterrichtsforschung gegeben.
Physical Description:1 online resource (175 pages) : illustrations
ISBN:9783781560208